Bauabschnitt 7b Vom Lidl bis zur Ampel ist gesperrt. Die Umfahrung erfolgt weiterhin über die Beethovenstraße und die Brüningstraße. | |
ACHTUNG: Änderung der Verkehrsführung in der Arndtstraße und Beethovenstraße | Bauabschnitt 7a/b Die Arndtstraße wird wieder zur Einbahnstraße in Richtung Gartenstraße. Die U1 führt von der Brüningstraße in die Arndtstraße bis zum Aldi Kreisel. Die Umleitung U8 (Brücke Bernkastel, Wehlen/Zeltingen-Rachtig nach Kues) bleibt wie gehabt bestehen und wird vor allem den LKW empfohlen. |
Bauabschnitt 6b Die Umleitungen U1 und U8 bleiben bestehen. Die Arndtstraße bleibt weiterhin Einbahnstraße bis hoch zur Brüningstraße. Aldi Kreisel und Gartenstraße führen als U11 in die Arndtsraße. Die Sparkasse ist sowohl über den Aldiparkplatz als auch aus Richtung Wehlen kommend über die Cusanusstraße anfahrbar. Siehe Karte links: Zufahrt zwischen der Hausnummer 32 und 28 | |
ÖPNV: Verbindungen Moselbahn Die Abfahrten der Linien 333 (RadBus Kues – Trier), 361 (Ürzig Höhe – Kues) und 362 (Kues – Kueser Plateau) erfolgen wieder vom Forumsplatz. Die Linien 330, 360 und 335 verbleiben außerhalb des Schulverkehrs an der Haltestelle Bernkastel Moselufer. DB Regio Linie 300 (BKS-WIL-Daun) und 301 (BKS-Lieser-WIL) fahren wieder ab Forum. 311 (Linie Morbach) bleibt auf Moselparkplatz gegenüber der Verbandsgemeinde. | |
Hinweis - der ALDI ist über eine eingerichtete Zufahrt zwischen Deutscher Bank und Sparkasse immer erreichbar | Bauabschnitt 6a Die Umleitungen U1 und U8 bleiben bestehen. Einzige Änderung: Die U11 verläuft ab der Gartenstraße in die Arndtstraße, die dort zur Einbahnstraße wird bis hoch zur Brüningstraße. Im Ampelbereich Brüningstraße/Cusanusstraße kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Vor allem um 8 und um 13 Uhr durch den verstärkten Schulverkehr. Empfehlung: Die große Umfahrung U8 über die Brücke Bernkastel, Wehlen/Zeltingen-Rachtig nach Kues nutzen.
|
| Bauabschnitt 5 Die Umleitungen U1 und U11 und U8 bleiben bestehen. Der Stiftsweg ist ab dem Brückenkreisel wieder anfahrbar. |
Zusätzlich wird die Anlieferung EDEKA über einen provisorischen Ausweichweg gegenüber dem Weinmuseum ermöglicht. | |
ÖPNV: Verbindungen Moselbahn
Die Linien 330, 360 und 335 verbleiben außerhalb des Schulverkehrs an der Haltestelle Bernkastel Moselufer.
Die Abfahrten der Linien 333 (RadBus Kues – Trier), 361 (Ürzig Höhe – Kues) und 362 (Kues – Kueser Plateau) werden vom nicht mehr anfahrbaren Forum auf die Busparkplätze in der Friedrichstraße verlegt (Haltestelle Kues Forum Ersatzhaltestelle).
Im Nähe des Forum wird in der Gartenstraße unterhalb des ehemaligen Postgebäudes (im Bereich der Betonkübel gegenüber dem DLR) eine Ersatzhaltestelle zum kurzen Ein- und Ausstieg einrichten, um die Geschäfte und Dienstleistungsbetriebe im Bereich des Forums anzubinden und die Fußwege für geheingeschränkte Fahrgäste (insbesondere Reha-Klinikgästen) zu vermindern. | |
Bauabschnitt 4 Sobald der Kreisel wieder befahrbar ist, ist die Tiefgarage wieder darüber erreichbar. Der LKW Verkehr für das Gewerbegebiet in Kues wird über die Brücke nach Bernkastel und über Wehlen nach Kues umgeleitet. Wenn BA4 abgeschlossen ist, wird auch der erste Streckenabschnitt der Cusanusstraße bis zum Stiftsweg wieder befahrbar sein. | |
Download Vergrößerte Darstellung Hinweis - der Abschnitt vom Kreisel Aldi bis zum Kreisel Brückenkopf (rot markiert) ist im Bauabschnitt 3 anfahrbar. Über den Forumsplatz geht es in die Friedrichstraße und die Bahnhofstraße. Weitere Details siehe auch unter Gewerbe. | Bauabschnitt 3 Brückensperrung ab 2. März 2021 Die Brücke ist nur noch für Fußgänger und Radfahrer passierbar. U1 (orange) von Wehlen kommend in Richtung Lieser über Cusanusstraße, Beethovenstraße, Brüningstraße, Goethestraße, Schillerstraße und Nikolausufer. Bitte in der Goethestraße und der Schillerstraße die Parkverbotsschilder beachten. U11 (blau) von Lieser kommend in Richtung Wehlen über Saarallee, Damenweg, Gartenstraße und Aldikreisel. Hier bitte die Parkverbotszonen im Abbiegebereich Saarallee/Damenweg beachten. voraussichtliche Bauzeit: März 2021 bis Juni 2021 HINWEIS: Die Umleitungen gelten für die Bauabschnitte 3-5 ÖPNV: DB Regio Verbindungen Verbindungen Moselbahn Rettungswege zum Hospital über Triniusstraße zum Brückenkeller und weiter zum unteren Tor des Cusanusstiftes. Zuwegung durch das Tor. |
| Sperrung Bahnhofstraße im Bauabschnitt 2 Umleitung (gelbe Markierung): aus Richtung Wehlen kommend über den Forumsplatz; aus Richtung Lieser kommend über die Saarallee in die Triniusstraße; im Bereich „Bahnhof Cues“ Richtung Kreisel wird die Einbahnstraße aufgehoben |
Bauabschnitt 2 - Triniusstraße bis Kreisel Brücke Sarallee und Triniusstraße sind in diesem Abschnitt gesperrt (rote Markierung). Es gibt zwei Umleitungen - die U1 (orange) und die U11 (blau). voraussichtliche Bauzeit: Oktober 2020 bis März 2021
Moselbahn
Moselbahn: Linien 330, 335 u. 361: Verlegung der Abfahrtsstelle an der Haltestelle Kues Forum vom 19.10.2020 bis 31.03.2021 Aufgrund der Sperrung der L47 Saarallee in Bernkastel-Kues im Abschnitt zwischen Triniusstraße und Kreisel (Brückenkopf) ab 19.10.2020 bis voraussichtlich 31.03.2020 auf Grund von Kanalbauarbeiten müssen die Abfahrtsstellen an der Haltestelle Kues Forum der Linie 330 nach Neumagen, der Linie 335 nach Veldenz und der Linie 361 nach Ürzig Höhe an die Abfahrtstelle der Linie 360 nach Traben-Trarbach auf der gegenüberliegenden Seite verlegt werden. Die Busse fahren dann die Haltestelle Kues Forum über die Bahnhofstraße an und fahren über die Cusanusstraße wieder raus. (Meldung der MB Moselbahn Verkehrsbetriebsgesellschaft mbH) | |
Bauabschnitt 1 - Kanalbau Triniusstraße Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt über den Weg von „Thanisch-Spitz“ zum Parkplatz Triniusstraße. Auch die Anlieger der Triniusstraße und Planterre dürfen über diesen Weg innerhalb der Moselauen fahren (rit gestrichelte Linie). Der untere Weg an der Mosel (Leinpfad) kann weiterhin von den Spaziergängern und Radfahrern genutzt werden. voraussichtliche Bauzeit: Oktober 2019 bis April 2020 | |